Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel führt 2018 für das Weinbaugebiet an der Ahr einen Lehrgang zur Erlangung der Sachkunde im Umgang mit Pflanzenschutzmitteln durch: Lehrgangsort: Johanniskeller der Dagernova Weinmanufaktur, Römerstraße 32, 535 mehr lesen
In Abstimmung mit der Kreisverwaltung Ahrweiler veröffentlichen wir hiermit zum 3. Juli 2018 die nachstehende Bekanntmachung zum Vollzug des Grundstückverkehrsgesetzes. Interessierte aktive Landwirte haben innerhalb von 10 Tagen nach Veröffentlichung die Möglichkeit, Er mehr lesen
In Abstimmung mit der Kreisverwaltung Ahrweiler veröffentlichen wir hiermit zum 13. Juni 2018 die nachstehende Bekanntmachung zum Vollzug des Grundstückverkehrsgesetzes.
Interessierte Landwirte haben innerhalb von 10 Tagen nach Veröffentlichung die Möglichkeit, Erwerbsinteresse am Kauf des Grundstücks anzumelden.
Vollzug des Grundstückverkehrsgesetzes
Über den Vertrag zur Veräußerung des nachstehenden Grundstückes ist nach dem Grundstückverkehrsgesetz zu entscheiden:
Gemarkung Wehr, Blatt 3107
Flur 8, Nr. 65, Landwirtschaftsfläche, Waldfläche, Im Tiefental, 10100 qm.
Aktive Landwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des Grundstückes interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinteresse spätestens 10 Tage nach Erscheinen dieser Ausgabe schriftlich bei der Kreisverwaltung Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30, Abteilung 3.5, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, unter Darlegung einer detaillierten Begründung bekunden.
Aus aktuellem Anlass möchten wir über regionale Bezugsquellen beim Eierkauf informieren. Nachstehend finden Verbraucher eine Liste regionaler Eierproduzenten und -vermarkter, die gesunde und nachhaltig produzierte Eier anbieten. Bereits im vergangenen Jahr wurde díese i mehr lesen
In Abstimmung mit der Kreisverwaltung Ahrweiler veröffentlichen wir hiermit zum 8. Juni 2018 die nachstehende Bekanntmachung zum Vollzug des Grundstückverkehrsgesetzes. Interessierte Landwirte haben innerhalb von 10 Tagen nach Veröffentlichung die Möglichkeit, Erwerbsin mehr lesen
In Abstimmung mit der Kreisverwaltung Ahrweiler veröffentlichen wir hiermit zum 30. Mai 2018 die nachstehende Bekanntmachung zum Vollzug des Grundstückverkehrsgesetzes. Interessierte Landwirte haben innerhalb von 10 Tagen nach Veröffentlichung die Möglichkeit, Erwerbsin mehr lesen
Am 4. Mai 2018 fand in Vettelhoven die diesjährigen Jahresmitgliederversammlung der Landjugend Ahrweiler statt.
Die Landjugendlichen schauten auf ein erfolgreiches und abwechslungsreiches Jahr mit Betriebsbesichtigungen, Exkursionen und anderen Aktivitäten zurück.
Bei den Neuwahlen wurde Maria Schäfer in ihrem Amt als Vorsitzende erneut bestätigt. Niklas Orth wurde als Stellvertreter gewählt. Theresa Fuchs ist die neue Kassiererin und Jessica Arnhold die neue Schriftführerin der Landjugend Ahrweiler. Ricarda Heinrichs und Susanne Münch machen als neue Beisitzerinnen den Vorstand komplett.
Besonderer Dank gilt den scheidenden Vorstandsmitgliedern Katharina Fuchs, Julian Wuzel und Maximilian Schäfer.
Interessierte sind herzlich willkommen! Kontakt kann man über Facebook oder laju.ahrweiler@gmail.com aufnehmen.
Auf Einladung des heimischen Landtagsabgeordneten Horst Gies fand am 25. April 2018 eine Exkursion des Kreisbauern- und Winzerverbandes Ahrweiler nach Mainz statt. Auf dem Tagesprogramm stand der Besuch des ZDF-Sendezentrums auf dem Mainzer Lerchenberg sowie eine Besich mehr lesen
Ahr-Rotweintag gut besucht Rund 135 Besucher konnte Weinbaupräsident Hubert Pauly in diesem Jahr auf dem Ahr Rotweintag in Dernau begrüßen. Sowohl die gebotenen Vorträge als auch die begleitende Weinprobe verschafften den Teilnehmern neue Einblicke in die heimische Wein mehr lesen
Ahr Rotweintag 2018 Der „Rotweintag 2018“ findet am Freitag, den 16. Februar 2018 ab 18.00 Uhr in den Räumlichkeiten des Dagernova Culinarium in 53507 Dernau statt. Neben einem fachlichen Teil wird wie gewohnt auch eine begleitende Weinprobe durchgeführt, bei der die Er mehr lesen