Vor dem BMEL in Bonn: Kundgebung gegen Agrarpaket
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt gemeinsam mit den Landesbauernverbänden aus NRW am 14. Oktober 2019 in Bonn eine Kundgebung durch, Stein des Anstoßes dafür ist auch hier das Anfang September von Bundeslandwirtschafts- und Bundesumweltministerium...
mehr lesenRussische Delegation beeindruckt von Ahrweinen
Bei ihrem Besuch an der Ahr zeigte sich die Delegation um den russischen Vize-Ministerpräsidenten Alexei Gordejew beeindruckt von der Vielfalt der Weine in der Region. Auf Einladung des Weinbauverbandes Ahr weilten die Gäste am 6. Oktober 2019 für eine Weinprobe im...
mehr lesenWeinbauverband Ahr empfängt russischen Vize-Ministerpräsidenten Alexei Gordejew
Am 6. Oktober 2019 erwartet der Weinbauverband Ahr hohen politischen Besuch. Angekündigt hat sich der Vize-Ministerpräsident Russlands Alexei Gordejew mit einer Delegation zwecks eines Informationsaustauschs zum Weinanbau in Deutschland, und dabei speziell in der...
mehr lesenBauern-Kundgebung am Rande der Agrarministerkonferenz in Mainz
Am 26. und 27. September findet die bundesdeutsche Agrarministerkonferenz im Hotel Atrium in Mainz-Finthen statt. Die Landwirte und Winzer aus dem Kreis Ahrweiler beteiligen sich an einer Kundgebung, um gegen die neuesten Beschlüsse aus Berlin zu demonstrieren. Die...
mehr lesenVollzug des Grundstückverkehrsgesetzes
Die Kreisverwaltung Ahrweiler informiert, dass über den Vertrag zur Veräußerung eines Grundstücks in Trierscheid nach dem Grundstückverkehrsgesetz zu entscheiden ist: Gemarkung Trierscheid Flur 1, Nr. 21 Waldfläche,...
mehr lesenGrillabend auf dem Landskronerhof
Am 27. September 2019 findet ab 18.00 Uhr auf dem Landskronerhof in Gimmigen ein gemeinsames Grillen der Landjugend und des Kreisbauern- und Winzerverbandes Ahrweiler statt. Zu Beginn wird eine Hofbesichtigung durchgeführt, bei der die Familie Delord ihren Betrieb und...
mehr lesenKreisbauernverbandschef F. J. Schäfer wird 60
Das Team der Kreisgeschäftsstelle Ahrweiler wünscht seinem Kreisvorsitzenden Franz Josef Schäfer alles Gute zum 60. Geburtstag.
mehr lesenKreisveterinäramt warnt vor Newcastle-Krankheit bei Geflügel
Das Kreisveterinäramt Ahrweiler warnt die heimischen Geflügelhalter vor einem Heranrücken der sogenannten Newcastle-Krankheit. Im vergangenen Jahr trat diese Tierseuche in den Nachbarländern Belgien und Luxemburg in mehreren Geflügelbeständen auf. Die Behörde weist...
mehr lesenVollzug des Grundstückverkehrsgesetzes
Die Kreisverwaltung Ahrweiler informiert, dass über den Vertrag zur Veräußerung von Grundstücken in Dümpelfeld und Oberdürenbach nach dem Grundstückverkehrsgesetz zu entscheiden ist: Gemarkung Dümpelfeld Flur 9, Nr. 3, Waldfläche, Vor der...
mehr lesenLandwirte irritiert über öffentliche Pauschalkritik an Rinder-Exporten
Für den Kreisbauern- und Winzerverband Ahrweiler sind die jüngsten Äußerungen des Landkreises Ahrweiler und das Verhalten der zuständigen Kreisveterinärbehörde bezüglich des Exports von Rindern nicht nachvollziehbar. Dahinter steckt indirekt der Vorwurf der Behörde an...
mehr lesenFörderung der Artenvielfalt – Pressetermin auf dem Landskroner Hof
„Wir machen das Land bunter!“ – Der Kreisbauern- und Winzerverband Ahrweiler unterstützt die bundesweite Aktion des Deutschen Bauernverbandes (DBV) zur Förderung der Artenvielfalt. Dazu gab es am 16. Juli 2019 auf dem Landskroner Hof der Familie...
mehr lesenVollzug des Grundstückverkehrsgesetzes
Die Kreisverwaltung Ahrweiler informiert: Über den Vertrag zur Veräußerung der nachstehenden Grundstücke ist nach dem Grundstückverkehrsgesetz zu entscheiden: Gemarkung Kreuzberg Flur 1, Nr. 62/4, Waldfläche, Im kleinen alten...
mehr lesenWeinblätterdiebstahl an der Ahr nimmt zu und wird immer professioneller
Die Winzer des Weinbaugebietes an der Ahr haben auch in diesem Jahr das Phänomen der illegalen Entfernung von Weinblättern an ihren Rebstöcken zu beklagen. In den vergangenen Tagen konnten wiederholt Personen und Personengruppen auf frischer Tat dabei ertappt werden,...
mehr lesenVollzug des Grundstückverkehrsgesetzes
Die Kreisverwaltung Ahrweiler informiert. Über den Vertrag zur Veräußerung eines Grundstückes in der Gemarkung Ahrweiler ist nach dem Grundstückverkehrsgesetz zu entscheiden: Gemarkung Ahrweiler Flur 15, Nr. 161/2, Holzung, in der Nothen...
mehr lesenDie Wiesen werden gemäht
Die Wiesen werden gemäht Zur Zeit wird die Mahd des Grünlandes, der sogenannte 1. Schnitt, durchgeführt. Der Termin fällt bekanntlich mit der Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere zusammen. Den Landwirten ist bewusst, dass die Wildtiere ihren Nachwuchs z.B. auch im...
mehr lesen