Die regionale Abteilung Prävention der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) bietet Ende November 2019 einen Fortbildungslehrgang für den Weinbau und Obstbau im Rahmen des Unternehmermodells an. Konkret finden am 26. und 27. November zwei mehr lesen
Der Kreisbauern- und Winzerverband wurde für sein langjähriges Projekt „Bauernhof als Klassenzimmer“ mit dem Ehrenamtspreis des Kreises Ahrweiler ausgezeichnet. Zur Feierstunde am vergangenen Freitag kamen über 700 Gäste in die Sporthalle des Peter-Joerres-G mehr lesen
Eine Anfang Oktober gegründete Bewegung „Land schafft Verbindung“ plant konkret für den 22. Oktober 2019 ab 11 Uhr auf dem Münsterplatz in Bonn eine weitere Kundgebung. Die Motivation dahinter ist, sich bewusst vor die breite Öffentlichkeit zu stellen und auf das Dilem mehr lesen
Die Kreisverwaltung Ahrweiler informiert, dass über den Vertrag zur Veräußerung eines Grundstücks in Gönnersdorf nach dem Grundstückverkehrsgesetz zu entscheiden ist:
Gemarkung Gönnersdorf
Flur 6, Nr. 169/3, Waldfläche/Landwirtschaftsfläche, Im Wandberg, 38.084 qm.
Aktive Landwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des Grundstückes interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinteresse spätestens 10 Tage nach Erscheinen dieser Meldung schriftlich bei der Kreisverwaltung Ahrweiler, Abteilung 4.6, Wilhelmstraße 24 – 30, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, unter Darlegung einer detaillierten Begründung bekunden.
Die Meldung wird als Artikel ebenfalls im Bad Breisiger Echo veröffentlicht.
Die Großkundgebung der Landesbauernverbände in Bonn am heutigen Montag mobilisierte einige hundert Landwirte aus NRW und Rheinland-Pfalz. Gegenstand war erneut das Agrarpaket der Ministerinnen Klöckner und Schulze von Anfang September. Vergleichbar wie in Mainz-Finthen mehr lesen
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt gemeinsam mit den Landesbauernverbänden aus NRW am 14. Oktober 2019 in Bonn eine Kundgebung durch, Stein des Anstoßes dafür ist auch hier das Anfang September von Bundeslandwirtschafts- und Bundesumweltministerium ges mehr lesen
Bei ihrem Besuch an der Ahr zeigte sich die Delegation um den russischen Vize-Ministerpräsidenten Alexei Gordejew beeindruckt von der Vielfalt der Weine in der Region. Auf Einladung des Weinbauverbandes Ahr weilten die Gäste am 6. Oktober 2019 für eine Weinprobe im Wein mehr lesen
Am 6. Oktober 2019 erwartet der Weinbauverband Ahr hohen politischen Besuch. Angekündigt hat sich der Vize-Ministerpräsident Russlands Alexei Gordejew mit einer Delegation zwecks eines Informationsaustauschs zum Weinanbau in Deutschland, und dabei speziell in der Region mehr lesen
Am 26. und 27. September findet die bundesdeutsche Agrarministerkonferenz im Hotel Atrium in Mainz-Finthen statt. Die Landwirte und Winzer aus dem Kreis Ahrweiler beteiligen sich an einer Kundgebung, um gegen die neuesten Beschlüsse aus Berlin zu demonstrieren. Die Demo mehr lesen
Die Kreisverwaltung Ahrweiler informiert, dass über den Vertrag zur Veräußerung eines Grundstücks in Trierscheid nach dem Grundstückverkehrsgesetz zu entscheiden ist: Gemarkung Trierscheid Flur 1, Nr. 21 Waldfläche, Eichholzberg, mehr lesen